Matomo: Eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics und Co.
Wenn Sie nach einer datenschutzkonformen Alternative zu Google Analytics oder anderen Tracking-Diensten suchen, ist Matomo genau das Richtige für Sie. Matomo ist eine Open-Source-Analysesoftware, die Sie auf Ihrem eigenen Server installieren können. Sie erfasst keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von Matomo erörtern und wie Sie es auf Ihrer Website einrichten können.
Was ist Matomo?
Matomo, ehemals Piwik, ist eine Software für die Webanalyse. Unternehmen können Matomo verwenden, um mehr über ihre Kunden zu erfahren. Und sie können auch die Aktivitäten auf der Website überwachen. Matomo ist jetzt die beliebteste Wahl nach Google Analytics, weil es kostenlos ist und auf PHP basiert.
Die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Tools sind enorme Pluspunkte. Es wird auf Ihrem eigenen Webserver gehostet, verwendet eine bereits installierte MySQL-Datenbank, auf die Sie zugreifen können, und kann kostenlos genutzt werden. Außerdem kann die Software als Cloud-Lösung verwendet werden. JavaScript, API, die Analyse von Protokolldateien oder ein Tracking-Pixel sind alles Mittel zur Nachverfolgung
Viele Website-Besitzer schätzen die datenschutzfreundlichen Einstellungsmöglichkeiten. Einigen Berichten zufolge empfehlen sogar Datenschutzbeauftragte das Tool zur Reichweitenanalyse ohne Opt-in. So können Sie Informationen sammeln und gleichzeitig die Privatsphäre Ihrer Nutzer schützen. Denn
Vorteile von Matomo
Die größten Vorteile der Software sind:
- kein Drittanbieter, da das Hosting auf dem eigenen Server möglich ist
- dadurch haben sie volle Kontrolle über alle erfassten Daten
- auch ohne Opt-in erfüllen Sie alle Anforderungen DSGVO-konform
Datensicherheit & Privatsphäre
Die größte Besonderheit des Tools. Matomo wird häufig auf Ihrem eigenen Server installiert. Daher haben Sie vollständigen Zugriff auf alle Daten, die mit der Webanalysesoftware erfasst werden. Das ist bei anderen Webanalyselösungen nicht immer der Fall. Die Daten können bei dem Tool verbleiben oder zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben werden. Wenn Sie Matomo verwenden, können Sie sicher sein, dass Drittfirmen Ihre Daten nicht missbrauchen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass die Daten sicher sind und dass Ihr Server vor Hackerangriffen geschützt ist.
Das Tracking ist bei Matomo ohne Cookies (cookieless) möglich.
Cookies sind für den Betrieb von Matomo nicht erforderlich und kann auch ohne sie verwendet werden. Daher müssen Sie den Benutzer für einige Funktionen nicht um Erlaubnis bitten (Opt-In). Und Sie erhalten alle Daten, da jeder einzelne Benutzer aufgezeichnet wird.
Achtung:
Wenn Sie keine Cookies verwenden, verpassen Sie die volle Bandbreite der Analysemöglichkeiten. Ohne Cookies sind nur grundlegende Operationen möglich.
Die folgenden Daten sind nur bis zu einem gewissen Grad messbar:
- wiederkehrende Besucher
- Besuchsanzahl
- Besuche nach Tage seit letztem Besuch
- Zuordnung von Conversions
- ungenauerer Zuordnung der Zielerreichung zu Kanal (Webseite, Suchmaschine oder Kampagne)
Funktionen von Matomo
In der kostenlosen Version von Matomo stehen Ihnen viele nützliche Funktionen zur Verfügung. Sie können das übersichtliche Dashboard nach Ihren Wünschen anpassen. Das Tool ist in vier große Analysebereiche unterteilt: Besucher, Aktivitäten, Empfehlungen und E-Commerce-Ziele / E-Commerce.
Die folgenden Matomo-Funktionen sind Standard:
- Standard-Statistikberichte*
- Echtzeit-Tracking
- Dashboard für alle Webseiten
- E-Commerce-Analyse
- Ziel-Conversion-Tracking
- Ereignis-Tracking
- Seiten-Suchen
- Benutzerdefinierte Variablen & Dimensionen
- Lokalisierung
- Benutzer-Segmentierung
- Seitenleistung
Standardberichte liefern alle gängigen und wichtigen Daten, wie Suchmaschinen, Top-Keywords, Gerätetyp (Desktop oder Handy), Herkunftsland, Bildschirmauflösung, Seitentitel, Webseiten, Top-Seiten-URLs, Aktivitäten (einschließlich Seiten pro Besuch, Verweildauer & wiederkehrende Besucher), Top-Kampagnen, Downloads.
Erweiterung von Matomo mit Plugins
Viele nützliche Plugins sind auf dem Matomo-Marktplatz erhältlich.
Kostenlose Plugins: Zum Beispiel, um Daten aus einem bestehenden Google Analytics-Konto zu übertragen.
Kostenpflichtige Plugins: Die Plugins bieten zusätzliche Funktionen. Sie ermöglichen u.a. A/B-Tests, Trichter, Heatmaps und Kohortenanalysen. Matomo bietet auch Plugins, die maßgeschneiderte Berichte und Analysen oder Multichannel-Analysen ermöglichen.
Matomo und die DSGVO
Gemäß der baden-württembergischen Datenschutzgesetzgebung ist Matomo DSGVO-konform. Das Tool ist also sowohl rechtlich zulässig als auch sicher. Sie können sogar darauf verzichten, die Erlaubnis Ihrer Besucher einzuholen, wenn Sie Matomo ohne Cookies verwenden.
Doch Vorsicht!
In den Standardeinstellungen des Tools werden Cookies für die Benutzeranalyse verwendet.
Hier gilt die Einwilligungspflicht.
Alle IP-Adressen müssen anonymisiert und alle Cookies gelöscht werden, um Matomo für das Cookie-freie Tracking zu verwenden. Außerdem müssen Sie Ihre Nutzer auf Ihrer Website darüber informieren, dass sie getrackt werden. Diese Daten können z.B. in den Abschnitt Wichtige Cookies aufgenommen werden. Nur dann ist eine Überwachung über Matomo ohne Zustimmung erlaubt.
Das wichtigste Prinzip für das etablierte Unternehmen ist die Achtung der Privatsphäre. Daher verfügt die Software über eine Reihe von datenschutzfreundlichen Optionen. IP-Adressen können anonymisiert werden, ebenso wie Bestellnummern und Benutzer-IDs. Jedes Unternehmen, das datenschutzfreundliche Recherchen durchführen möchte, profitiert hiervon.
Einrichtung für Matomo
Unabhängig davon, ob Sie WordPress, TYPO3, Magento oder Shopware verwenden. Die Webanalysesoftware ist mit allen führenden CMS- und Shopsystemen kompatibel. Über individuelle Plugins kann das Tool in jedes System integriert werden, sowohl über hostseitige als auch über benutzerseitige Installationsmethoden. Gerne installieren wir Matomo auch für Sie auf Ihrer Website. Fragen Sie uns einfach und unserer Online-Marketing Experten helfen Ihnen gerne!
Fazit
Immer mehr Websites setzen Matomo als Webanalysetool ein. Viele Website-Besitzer sind vom Schutz der Benutzerdaten und der Einhaltung der Datensicherheit überzeugt. Denn: In Sachen Datenschutz ist Matomo seinem Konkurrenten Google Analytics 4 weit voraus. Matomo bietet umfassende Analysetools und Speicherplatz auf dem eigenen Server.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!