Mitarbeiter beim Telefonieren am Arbeitsplatz

Spam im Kontaktformular in WordPress stoppen!

Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben, hatten Sie wahrscheinlich schon einmal mit Spam-Eingaben in Ihrem Kontaktformular zu kämpfen. Das kann wirklich frustrierend sein, vor allem, wenn Sie jeden Tag Dutzende von Spam-Nachrichten erhalten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Spam aus Kontaktformularen in WordPress blockieren können.

WPForms

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Spam aus Kontaktformularen in WordPress blockieren können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie WPForms. Dieses Plugin verfügt über eine eingebaute Funktion zur Verhinderung von Spam, die dazu beiträgt, die Anzahl der Spam-Eingaben zu reduzieren.

CAPTCHA

Eine andere Möglichkeit, Spam aus Kontaktformularen in WordPress zu blockieren, ist die Verwendung von CAPTCHA. Ein CAPTCHA ist eine Art Challenge-Response-Test, mit dem Sie sicherstellen können, dass nur Menschen Ihr Formular abschicken können. So kann man am Ende seines Formulars z. B. eine Rechnung oder ein Bilder Rätsel einbinden. Es gibt verschiedene Plugins, die Sie verwenden können, um ein CAPTCHA zu Ihrem Kontaktformular hinzuzufügen, z. B. reCAPTCHA von Google.

Honeypot

Wenn Sie auch nach diesen Maßnahmen immer noch viele Spam-Einträge erhalten sollten Sie erwägen Sie die Verwendung eines Honeypots. Ein Honeypot ist ein verstecktes Feld, das zu Ihrem Kontaktformular hinzugefügt wird. Dieses Feld ist für Menschen unsichtbar, aber Spam-Bots werden es ausfüllen. Wenn Sie einen Honeypot hinzufügen, können Sie die Anzahl der Spam-Eingaben um bis zu 99% reduzieren.

Angemeldete Benutzer für das Kontakformular

Zusätzlich zur Verwendung eines Plugins oder CAPTCHA können Sie auch die Anzahl der Spam-Einträge reduzieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Kontaktformular nur für angemeldete Benutzer zugänglich ist. Auf diese Weise können nur Personen, die auf Ihrer Website registriert sind, Ihr Kontaktformular sehen und abschicken.

Fazit

Ein Kontaktformular ist ein Must-Have einer Website, deswegen ist es wichtig, sich mit Plugins oder anderen Möglichkeiten vor Spam zu schützen.
Falls Sie bei ihrem Kontaktformularen Hilfe benötigen, können Sie uns gerne über unser Anfrage-Formular unten kontaktieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert