WordPress Child-Theme
Child-Theme?
WordPress-Templates zu bearbeiten ist, wenn Sie sich auskennen, relativ einfach und gängig. Warum es sich lohnt und vor allem wie Sie ein WordPress Child-Theme erstellen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Was ist überhaupt ein WordPress Child-Theme?
Ein WordPress Child-Theme vererbt alle Anpassungen an das übergeordnete Theme, also an das Parent-Theme. Individuelle Änderungen über das Child-Theme vorzunehmen ist der sicherste und eleganteste Weg. Die Änderungen werden NICHT an den eigentlichen Theme-Dateien vorgenommen, sondern an den Dateien im Child-Theme-Verzeichnis.
Die Vorteile eines Child-Themes:
- WordPress- und Theme-Updates sind möglich, ohne die individuelle Anpassungen zu überschreiben.
- Die Entwicklung eines Webauftritts kann schneller umgesetzt werden.
- Anfänger können sich an der Theme-Entwicklung ausprobieren, ohne direkt wichtige Daten zu überschreiben.
- Simpel und schnelle Einrichtung.
So erstellen Sie ein WordPress Child-Theme
Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Ordner im Theme-Verzeichnis. Im Normalfall lautet der Pfad: /wp-content/themes/twentytwenty-child/.
Als kleiner Tipp: Es ist von Vorteil die Ordner sinnvoll zu benennen. Idealerweise mit Anlehnung an das Parent-Theme, z.B. „enfold-child„.
Schritt 2: Innerhalb der style.css sollte danach folgender Code eingebunden werden:
/*
Theme Name: Mein Childtheme
Description: Mein erstes Childtheme
Author: Max Mustermann
Author URI: http://[eigene Domain]
Template: Name_des_Parent-Theme-Ordners
Version: 1.0
Tags:
*//* Eigene CSS-Anpassungen beginnen hier */
Die wichtigsten Zeilen sind eigentlich nur „Theme Name“ und „Template“. Die anderen Zeilen können Sie je nach Belieben entfernen oder benennen.
Schritt 3 (optional): Bevor Sie das Child-Theme aktivieren können Sie noch eine Screenshot-Grafik (880 x 660 px) erstellen und diese dann als Vorschaubild für das Child-Theme verwenden.
Diese legen Sie dann einfach in folgenden Pfad ab: /wp-content/themes/enfold-child/.
Schritt 4: Jetzt müssen Sie das WordPress Child-Theme nur noch aktivieren. Dazu müssen Sie im Admin-Bereich Ihrer Webseite auf „Design“ gehen und beim neu aufgelisteten Child-Theme auf aktivieren klicken. Fertig!
Hört sich alles kompliziert an. Ist es aber überhaupt nicht!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!