4 nützliche WordPress-Plugins
WordPress hat mit weitem Abstand die höchste Nutzungsrate, wenn es um Content-Management-Systeme geht. Das liegt daran, dass Sie schon mit wenig Vorkenntnissen einen eigenen Blog bzw. eine eigene Webseite aufsetzen können. Die Popularität verdankt das CMS auch seinem hohen Bestand an Plugins. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Webseite mit nützlichen Plugins erweitern.
Kostenlose WordPress-Plugins
Ein weiterer großer Vorteil von WordPress ist, dass die meisten Plugins kostenlos zur Verfügung stehen. Oft gibt es aber zwei Versionen von Plugins. Die kostenlose Version und die Pro-Version. Die kostenfreie Version ist dementsprechend eingeschränkt und erst beim Kauf haben Sie den vollen Funktionsumfang.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten bzw. meist genutzten, kostenfreien WordPress-Plugins.
Yoast SEO
Das mit Abstand meist genutzte SEO-Plugin auf dem Markt. Zu jeder guten Webseite gehört ein SEO-Tool. Es müsste mittlerweile jedem klar sein, dass ohne SEO, die Webseite kaum auffindbar ist.
Mit Yoast-SEO können Sie direkt im Backend wichtige Onpage-Optimierungen durchnehmen, wie Meta-Beschreibung, Keyword, Permalink etc.
Für mehr SEO-Tipps oder eine Optimierung Ihrer Sichtbarkeit, können Sie uns hier kontaktieren.
W3 Total Cache
Wenn auf Ihrer Webseite viel Traffic herrscht, wird die Ladezeit auch höher. Damit Sie keine Besucher aufgrund zu langer Ladezeiten verlieren, gibt es Caching. Beim Caching werden bereits einmal erzeugte Seiten vom Browser zwischengespeichert, sodass beim erneuten Laden der Seiten keine neue Datenbank-Abfrage erstellt werden muss.
Einen Artikel zu schnelleren WordPress-Ladezeiten finden Sie hier.
Contact Form 7
WordPress bietet standardgemäß leider kein Modul zur Erstellung von Formularen an. Dafür gibt es das kostenlose Plugin Contact Form 7. Mit diesem Plugin können Sie problemlos responsive Formulare erstellen. Leider kann man die Formulare optisch nicht anpassen. Optische Anpassungen können Sie nur über CSS vornehmen.
Antispam Bee
Spam-Kommentare sind für jeden Webseiten-Betreiber Alltag. Mit Captcha-Abfrage in Ihrem Kommentarfeld können Sie Bots abfangen, aber das nervt jeden echten Nutzer. Mit Antispam Bee können Sie Bots schon abfangen, bevor auf das Kommentarfeld kommen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!