Zwei Mitarbeiter besprechen gemeinsam Konzept

8 gute Gründe für einen Online-Shop auch für KMUs

Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist E-Commerce sehr wichtig. Die B2C-E-Commerce-Umsätze in den letzten Jahren sind enorm gestiegen, wegen der stärkeren Online-Affinität der Verbraucher. Der B2B-E-Commerce hatte sogar ein größeres Wachstum.  Daran sieht man den Trend zur Onlinebeschaffung und Internet-basierten Absätzen. Ca. 75 % aller deutschen Unternehmen betreiben E-Commerce. Grund dafür sind die immer einfacheren und schnelleren Transaktionen. Ein Warnsignal für Unternehmen, die noch offline handeln. In diesem Artikel nennen wir Ihnen 8 gute Gründe für einen Online-Shop auch für KMUs.

1. Öffnungszeiten

Der größte Vorteil eines Online-Shop ist, dass dieser rund um die Uhr arbeitet. Es gibt sozusagen keine Öffnungszeiten. Kunden können jederzeit einkaufen, auch an Sonn- und Feiertagen.

2. Personalkosten

Mittlerweile ist es ganz einfach einen Online-Shop  zu starten. Also sollte es für einen Ein-Mann-Betrieb kein Problem sein, ein Online-Shop zu betreiben. Sie sparen Personal und Zeit, indem Sie Funktionen wie Versand, Verpackungen etc. anderen Dienstleistern übergeben. Wichtig ist jedoch eine professionelle Programmierung und ein modernes, an die Zielgruppe gerichtetes Design, das von einer erfahrenen Agentur übernommen werden sollte.

3. Ladenmiete & Einrichtungskosten

Für einen Laden in zentraler Lage zahlen Sie viel Geld. Dazu kommt noch Kaution, Makler und Einrichtung. Einen Online-Shop können Sie schon mit viel weniger Geld starten. Sie müssen lediglich in eine gute Programmierung investieren. Allerdings sparen Sie in Zukunft, wenn Sie von Anfang an in ein erweiterbares System aufbauen. Mit Ihrem Online-Shop können Sie auch in der Gegenwart zukunftsorientiert handeln, bei einem Ladengeschäft müssten Sie dazu ausbauen oder in größere Räume umziehen.

4. Gratis Kundenberatung

In einem Online-Shop können Sie jederzeit interessante Informationen Ihren Kunden bieten. Ob in Form von Whitepaper, Checklisten oder Case Studies. Dadurch bieten Sie Ihren Kunden einen Zusatznutzen und helfen Ihnen Ihre Produkte und Dienstleistungen Ihren Kunden nahezubringen. Mit einem Newsletter über aktuelle Geschehnisse, Angebote etc. in Ihrem Online-Shop haben Sie eine weitere Informationsquelle für Ihre Verbraucher.

5. Lagerhaltung

Die Logistik können Sie einem externen Logistik-Dienstleister überlassen. Bei größeren Produktpaletten können Sie enorm entlastet werden und Kosten sowie Zeit sparen. Anders als bei einem Laden brauchen Sie keine große Fläche um Ihre Produkte ständig parat zu haben.

6. Einfache Online-Transaktionen

Es ist mittlerweile ganz einfach Online-Zahlungen durchzuführen. Durch die sicheren Portale sind auch mehr Leute bereit online zu kaufen. Auch die Lieferbedingungen und Logistik sind sehr gut. Spezialisierte Dienstleister, wie Amazon bringen die Produkte in Rekordzeit zum Verbraucher.

7. Kaufentscheidungen beeinflussen

Durch die verschieden Social-Media-Kanäle können viel Einfluss auf die Kaufentscheidung Ihrer Kunden haben, solange Sie es richtig machen. Durch Reaktionen in Form von Likes, Kommentare oder geteilten Beiträgen können Sie sich als Händler aus den Erkenntnissen genau danach richten.

8. Reichweite

Bei einem Laden sind Sie auf die Leute angewiesen, die an Ihrem Geschäft vorbeilaufen, bzw. die von der Nähe wegen eines Angebotes kommen. Bei einem Online-Shop hat jeder Zugriff auf Ihr Sortiment. Im Idealfall ist Ihr Shop sogar mehrsprachig und Sie können international Kunden erreichen. Natürlich müssen die Leute von Ihnen erst wissen und im Internet sind etliche Konkurrenten, aber es gibt durchaus Beispiele, die gezeigt haben, dass in kurzer Zeit mit einer innovativen Idee viel Erfolg erzielt werden kann.

Fazit

Wenn Sie ein sauberes Konzept, gute Produkte und das nötige Wissen und Ehrgeiz mitbringen, steht Ihrem Online-Shop nichts im Weg. Sie können das auch nebenberuflich machen, das nimmt den Druck. Um einen professionellen Online-Shop zu entwickeln ist eine erfahrene Agentur empfohlen. Kontaktieren Sie uns für die beste Lösung.

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert