Google Chrome kennzeichnet langsame Webseiten
Chrome kennzeichnet in Zukunft langsame Webseiten
Schnelles surfen heutzutage ist ein sehr wichtiger Punkt. Das ist auch die oberste Priorität bei Google Chrome. Eine schnelle und unkomplizierte Antwort auf Fragen von Nutzern bieten.
Das heißt schlechte Nachrichten für langsame Webseiten. In einem aktuellen Blogbeitrag des Chrome-Teams wird angekündigt, dass langsame und schnelle Seiten in Zukunft gekennzeichnet werden. Wie diese Kennzeichnung aussehen wird, ist noch unklar. Vermutlich wird eine Art von Icon eingesetzt. Wann dieses Feature in Kraft treten soll ist ebenso nicht bekannt. Plan ist Seiten auf Ihre Schnelligkeit zu identifizieren. Dies geschieht schrittweise und basierend auf immer strengeren Kriterien.
In Zusammenarbeit mit anderen Teams wird das Speed-Badging entwickelt und soll sicherstellen, dass in Zukunft Webseitenbetreiber auf die Ladezeit Ihrer Webseite Wert legen und optimieren.
Tools für das Analysieren von langsamen Ladezeiten
Wenn Sie sich nicht Sicher sind, ob Ihre Seite langsam lädt, bietet Google ein kostenloses Tool an, dass Ihre Webseite auf Ihre Schnelligkeit prüft und anzeigt, woran es liegt.
Pagespeed Insights bietet Ihnen die Möglichkeit die Geschwindigkeit Ihrer Webseite zu messen und listet die Ursachen auf, welche Ihre Webseite langsamer macht.
Ein weiteres Tool ist Lighthouse von Chrome. Mit diesem Tool können Sie Ihre Webseite über das DevTool analysieren lassen.
Betätigen Sie die F12 Taste oder per Rechtsklick auf dem Display und dann „Untersuchen“. Anschließend auf den Reiter „Audits“.
Wie geht’s weiter?
Ebenso erwähnt Google im Beitrag, dass die Kennzeichnung auf historischen Daten beruhen wird. Weiterhin wird auch in Zusammenarbeit mit anderen Teams dafür gesorgt, dass diese Kennzeichnung der Webseiten konsistent über verschiedene Produkte hinweg möglich ist. Zurzeit hat Google Chrome vor, diese Menge an Daten langsam und Schritt für Schritt aufzubauen. Man denkt ebenfalls an, weitere Qualitätskriterien in eine Vorab-Bewertung aufzunehmen. Hier entsteht die Frage, ob es in der Zukunft eine sichtbare Vorab-Qualitätsbewertung einzelner Webseiten durch Google Chrome geben wird?
Man kann sicher sein, dass Chrome jegliche Aktualisierungen veröffentlicht. Unabhängig davon, empfehlen wir Ihre Webseite trotzdem weiterhin zu optimieren. Warten Sie nicht!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!