Mann sitzt vor einem Computer

WordPress 5.3 „Kirk“

WordPress 5.3 mit verbessertem Gutenberg-Editor

Anfang letzter Woche wurde das WordPress Update 5.3 veröffentlicht und es kam mit einigen Verbesserungen. Fokus war dieses Mal der Gutenberg-Editor. Benannt wurde dieses Update nach dem amerikanischen Jazzmusiker Rahsaan Roland Kirk.

WordPress 5.3 bietet mehr Möglichkeiten mit dem Block-Editor „Gutenberg“. Die neuen Features ermöglichen mehr Freiheiten für gestalterische Arbeiten, stellen dem Benutzer mehr Layout-Optionen zur Verfügung und Style-Variationen um Designern mehr Kontrolle über das Aussehen von Ihren Seiten zu ermöglichen.

5.3 stellt ebenso das neue Theme „Twenty Twenty“ vor. Damit ist es in Zukunft einfacher, Seiten mit dem Block-Editor zu erstellen und flexibel zu gestalten.

Verbesserter Block-Editor

Das auf Erweiterungen fokussierte Update stellt über 150 neue Features vor. Darunter ein Support für den Upload von großen, unkomprimierten Bilder mit hohen Auflösungen direkt vom Smartphone. Ebenso werden Bilder beim Hochladen automatisch richtig rotiert. Bessere Zugänglichkeit durch die Integration von Block-Editor-Styles und für Benutzer, die mit der Tastatur navigieren gibt es jetzt einen Navigations-Modus um einfacher von Block zu Block zu springen.

Erweiterung der gestalterischen Möglichkeiten

WordPress 5.3 fügt mehr Tools für das Erstellen von schöneren Designs.

  • Die neuen Gruppen Blöcke lassen Ihre Seite in farbliche Sektionen teilen.
  • Die Spalten Blöcke unterstützen nun auch feste Spaltenbreiten.
  • Die neuen vordefinierten Layouts machen es zum Kinderspiel, Inhalte in fortschrittlichen Designs zu ordnen.

Hier geht es zum offiziellen Beitrag von WordPress über 5.3.

Neues Standard-Theme „Twenty Twenty“

Das neue Standard-Theme von WordPress namens „Twenty Twenty“soll  mit variablen Fonds mehr Flexibilität in der Darstellung bieten. Das sorgt für eine bessere Lesbarkeit, Performance und schöpft weiterhin alle Möglichkeiten des Block-Editors aus.

Weitere Verbesserungen

  • Verbesserung der Site-Health Tools zum Aufspüren von Problemen
  • Admins müssen Ihre E-Mails alle 6 Monate aus Sicherheitsgründen bestätigen
  • Verbesserte Berechnung der Zeitzonen und Datumsangabe
  • Kompatibilität mit PHP 7.4 (erwartetes Datum 28.11.2019)

Hier kommen Sie zum Download von WordPress 5.3 „Kirk“.

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert