Mitarbeiter im Besprechungsraum analysieren Daten auf einem Monitor

Hilfreiche SEO-Plugins für WordPress

4 Plugins für bessere Suchmaschinenoptimierung

WordPress ist mittlerweile eines der meistgenutzten Content-Management-Systeme, wenn nicht das meist genutzte CMS der Welt, basierend auf Open-Source. Wenn Sie sich durch den Plugin-Markt stöbern, finden Sie viele hilfreiche SEO-Plugins für WordPress. Für die Nutzer bedeutet das ständig wachsende Funktionen mit Verbesserungen der Webseiten-Performance. Hier stellen wir Ihnen 4 hilfreiche SEO-Plugins für WordPress vor.

Yoast SEO

Das meistgenutzte, aber auch komplexeste Plugin zur Suchmaschinenoptimierung. Sogar schon in der Free-Version bietet das Plugin viele Möglichkeiten und Funktionen zur Optimierung Ihrer Webseite. Yoast SEO ist trotz der Komplexität ein sehr übersichtliches Plugin, ist leicht verständlich und Sie können sogar sofort Erfolge erzielen.

Mit Yoast SEO können Sie Titel und Meta-Beschreibungen bearbeiten, Permalinks verwalten, die Metadaten konfigurieren, XML Sitemaps erstellen.

Des Weiteren prüft das Plugin die Lesbarkeit Ihrer Blogbeiträge, Sie können Breadcrumbs erstellen und verwalten, die robots.txt und .htaccess bearbeiten und mit Google Webmaster Tools verknüpfen.

In der Premium-Version haben Sie dann mehr Möglichkeiten, wie z.B. mehrere Synonyme für die Keyphrase erstellen und auch mehr Features, wie z.B. einen integrierten Redirect Manager für Weiterleitungen innerhalb der Seite.

EWWW Image Optimizer

Nicht für das Web optimierte Bilder verursachen unnötig lange Ladezeiten. Grund dafür ist, dass es so viele mobile Endgeräte (Smartphone, Tablet, Desktop, etc.) gibt und jedes unterschiedliche Bildschirmgrößen hat.

EWWW Image Optimizer passt Ihre Bilder automatisch mit relativ wenig Aufwand an, indem es die Daten automatisch hinzufügt. Bei einem schlecht programmierten Theme kann jedoch das Plugin auch nicht helfen.

Google XML Sitemaps

Die Google-Sitemap ist eine Datei, die URLs und Informationen aller Seiten oder Dokumente Ihrer Webseite enthält. Suchmaschinen, wie z. B. Google lesen und definieren diese Seiten und fügen diese Ihrem Index hinzu.

Das Plugin ist einfach zu installieren und erstellt eine Sitemap, die all Ihre WordPress-Inhalte enthält.

Autoptimize

Dieses Plugin vereinfacht die Optimierung Ihrer Seite auf ganz einfachem Wege. Autoptimize verbindet alle Skripte und Styles, minimiert und komprimiert sie.

Es fügt sogenannte Expires-Headers hinzu, cacht diese dann und verschiebt die Styles in den Head der Seite und Skripte in den Footer.

Das Plugin minimiert auch den HTML-Code selbst, was Ihre Seite zum richtigen Federgewicht macht.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert