Mitarbeiter vor Whiteboard mit Konzeptskizze

Wie Sie Ihre Landingpage für Nutzer optimieren

Landingpages sind sehr wichtig für Ihre Webseite und wenn Sie Ihre optimieren, können Sie den Traffic und die Conversion Rate Ihrer Seite ganz einfach erhöhen. Natürlich sollte Ihre Landingpage an Ihre Audienz angepasst sein, aber es gibt Aspekte, die jede Landingpage haben sollte.

Was ist eigentlich eine Landingpage?

Wie der Name schon verrät, ist es eine Seite, wo Ihre Besucher von anderen Quellen „landen“ (ankommen), z.B. von Suchmaschinen oder sozialen Netzwerken. Diese Seite dient dazu eine Reaktion beim Besucher auszulösen, z.B. zum Kauf Ihres Produktes anzuregen, Ihren Newsletter zu abonnieren oder sogar einfach durch Ihre Seite zu klicken.

Fokussieren Sie sich auf Ihre Landingpages

Sie sollten definitiv Ihre Aufmerksamkeit Ihren Landingpages schenken, denn dort verkaufen Sie immerhin Ihre Produkte oder bieten Ihre Dienstleistung an. Fokussieren Sie sich auf eine Sache auf einmal.  Wenn Besucher auf Ihre Webseite kommen, um Ihre Produkte zu kaufen oder Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, sollten Sie Ihre Landingpages so optimieren, dass Sie den Kunden zum Check-out führen.

Bei den meisten Landingpages ist es ziemlich offensichtlich, was beworben werden möchte. Wenn Sie Produkte verkaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Call-to-Action-Button „zum Warenkorb hinzufügen“ gut sichtbar und präsent gestaltet ist.

Überschriften in Ihrer Landingpage

Ihre Landingpage sollte den Besucher interessiert halten. Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer liegt ca. bei 8 Sekunden. Deshalb sollten Sie die wichtigsten Inhalte zuerst und vor allem so schnell wie möglich erzählen.

Bilder

Bilder tragen einen signifikanten Teil dazu bei, die Nutzer durch Ihre Webseite zu navigieren. Wir können von eigener Erfahrung sprechen, dass ordentliche Produktbilder mit hoher Auflösung, mehr zum Kauf antreiben. So sehen und verstehen Nutzer was sie kaufen. Bilder ersetzen sozusagen das „Anfassen“ im Geschäft.

Ein guter Weg Ihr Produkt für Kunden verständlich zu machen ist, die Produkte auf den Bildern benutzen zu lassen.

Zahlungsoptionen

Heutzutage sollten Sie alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Wenn Besucher auf Ihrer Landingpage landen und die Logos von sämtlichen Zahlungsoptionen sehen, wie PayPal, diverse Kreditkarten, Amazon Pay etc., fühlen sie sich sicherer. 60 % aller Transaktionen scheitern, weil der Besucher nicht mit seiner präferierten Zahlungsmethode bezahlen kann.

Kundenmeinungen

Ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen die Handlungen Anderer übernehmen, um das „richtige“ Verhalten für eine bestimmte Situation widerzuspiegeln.

Das heißt, dass die Kunden das Verhalten von Anderen versuchen zu kopieren. Wenn Sie also zeigen, wie andere Kunden glücklich mit Ihrem Produkt sind, z.B. mit Kundenmeinungen (Testimonials) auf Ihrer Webseite, kann es den Ein oder Anderen zum Kauf anregen.

Ein anderer Weg ist zu zeigen, wie viele Ihr Produkt gekauft oder Ihre Dienstleistung in Anspruch genommen haben. Das wird des Öfteren bei Newslettern benutzt, um zu zeigen, dass es sich lohnt sich für den Newsletter anzumelden.

Siegel auf Ihrer Landingpage

Sicherheitszeichen und Sicherheitssiegel erhöhen das Vertrauen Ihrer Kunden gegenüber Ihnen.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert