Wie Sie WordPress-Plugins installieren
Plugin sind Software-Teile, die Sie in Ihre WordPress-Seite implementieren können. Diese können dann die Funktionalität Ihrer Seite auf jeglicher Art verbessern. Zum Beispiel können Sie Plugins installieren, die die Funktionalität von Ihren Kontaktformularen erweitert, die Optimierung für Suchmaschinen verbessert oder die Sicherheit Ihrer Webseite erhöht. Als WordPress-Nutzer kommen Sie nicht drum herum Plugins zu installieren, deswegen zeigen wir Ihnen die verschiedene Wege wie Sie diese Erweiterungen einbinden können.
Vom Plugin-Verzeichnis oder manuell
Es gibt zwei Wege Plugins in WordPress zu installieren. Entweder direkt vom Plugin-Verzeichnis in WordPress oder Sie laden das Plugin, welches Sie von einem Drittanbieter gekauft haben hoch. Viele kostenlose und bewährte Plugins sind jedoch im Verzeichnis in WordPress.
Wie Sie Plugins vom Verzeichnis installieren
Bevor Sie jegliche Plugins installieren, empfehlen wir Ihnen ein Backup Ihrer Seite zu erstellen. Nur zur Sicherheit.
1. Zum Plugin-Verzeichnis
Zuerst gehen Sie auf „Plugins“ bei der linken Taskleiste von WordPress und dann auf „installieren“.
2. Entscheiden Sie sich für ein Plugin
In der Suchleiste können Sie dann entweder die Namen der Erweiterungen eingeben (z.B. WooCommerce, Yoast SEO, Contact Form 7 etc.).
3. Achten Sie auf die Qualität der Plugins
Wir haben bereits einen Beitrag zu diesem Thema verfasst. Jedes Plugin liefert Ihnen grundlegende Informationen. Gute Plugins haben oft gute Bewertungen, viele aktive Installationen, zeitnahe Aktualisierungen und sind mit aktuellen WordPress-Versionen kompatibel.
4. Installieren
Danach klicken sie einfach auf installieren und das Plugin befindet sich dann im Verzeichnis aller installierten Plugins.
5. Aktivieren
Damit das Plugin auch funktioniert müssen Sie es natürlich aktivieren. Wenn die Installation komplett ist, klicken Sie auf Aktivieren.
Plugins manuell hochladen
Das Plugin-Verzeichnis in WordPress hat sehr viele Plugins, aber nicht alle. Es gibt viele gute und nützliche Erweiterungen von Drittanbietern. Diese müssen manuell hochgeladen. Das ist aber ganz einfach.
1. Plugin herunterladen
Die Erweiterung kommt eigentlich immer in einem .zip Format, wenn nicht, sollten Sie den Hersteller kontaktieren.
2. Zum Plugin-Verzeichnis
Dann gehen Sie auf „installieren.“
3. Hochladen
Im Verzeichnis ist dann ein Button mit der Beschriftung „Plugin hochladen“. Eine neue Option wird auftauchen und da wählen Sie das Plugin als .zip Datei aus.
4. Installation
Danach können Sie das Plugin installieren.
5. Aktivieren
Wie auch in der automatisierten Installation müssen Sie die Erweiterung zuletzt noch aktivieren.
Das war’s schon auch. Jetzt können Sie problemlos Ihre Seite mit Plugins erweitern!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!